VERANSTALTUNGEN
Günther Maria Halmer
Di 07.11.2017
19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Haus der Sparkasse
Infos & Anfahrt
Lesung
Mit Marxcard-Rabatt

Am 7. November 2017 liest Günther Maria Halmer im Haus der Sparkasse Zwickau aus seiner neuen Autobiografie. Der beliebte deutsche Schauspieler erzählt unterhaltsam aus seinem bewegten Leben - von seiner Jugend und seiner Arbeit als Schauspieler u.a. für Helmut Dietl und in Hollywood.

 

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

 

Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 5. August 2017, für Marxcard-Kunden bereits am 29. Juli 2017.

DAS BUCH

»Wo immer ich war – ich flog hinaus. Aber ohne meine Widerborstigkeit wäre ich nie Schauspieler geworden.«  Günther Maria Halmer 


Günther Maria Halmer ist einer der beliebtesten deutschen Schauspielern. Vor allem seine Rollen als Tscharlie in Helmut Dietls »Münchner Geschichten« und als Anwalt Abel in der gleichnamigen ARD-Serie machten ihn berühmt. 

 

Seine frühen Jahre waren gezeichnet von Niederlagen, denn überall flog er hinaus: aus dem Gymnasium, der Hotelfachschule, bei der Finanzbeamtenprüfung. Er war ein Wider-borstiger, doch ohne diese Niederlagen hätte er seine Bestimmung nie gefunden. 

 

Nachdenklich, aber auch unterhaltsam erzählt er aus seinem Leben: von den frühesten Erinnerungen an die letzten Kriegsjahre und die Zeit danach, als er durch GIs der US-Army das erste Mal mit Amerika in Berührung kam; von seiner warmherzigen Mutter und dem strengen Vater; von seiner Tante, die ihm Theatertexte vorlas; von Kanada, wo er in einem Asbestbergwerk mit Menschen aus zwei Dutzend Nationen schuftete – eine Erfahrung, die ihn für immer verändern sollte. 

 

Nach seiner Rückkehr begann er eine Schauspielausbildung, erhielt bald erste Engagements am Theater, bis ihn schließlich Helmut Dietl entdeckte. Halmers Tscharlie ist bis heute Kult. Von da an wurde er nicht nur zu einer festen Größe in Deutschland, sondern spielte auch in Hollywoodproduktionen, u.a. in Richard Attenboroughs »Gandhi«. Halmer gewährt Einblick in sein Privatleben, erzählt von seiner Frau und seinen Kindern, von den Begegnungen mit Kollegen – und eben auch von seinen Niederlagen, die er im Lauf der Zeit zunehmend zu lieben lernte. 

 

Wenn das Leben Günther Maria Halmers eine Botschaft bereithält, dann diese: Man kann oft hinfallen, und man kann jedes Mal wieder aufstehen. Denn letztendlich sind es nicht die Siege, sondern die Niederlagen, die uns im Leben voranbringen – und am Ende unsere Erfolge ausmachen.

Günther Maria Halmer

Günther Maria Halmer, geboren 1943 in Rosenheim, versuchte sich zunächst im Hotelfach und beim Finanzamt, bevor er die Schauspielschule in München besuchte. Engagements an großen Theatern schlossen sich an. Mit Helmut Dietls »Münchner Geschichten«, in denen er den Tscharlie spielte, begann seine Film- und Fernsehkarriere, die ihn bis nach Hollywood führte.

PARTNER DIESER VERANSTALTUNG
PK 1
Normalpreis
Mit Marxcard
19.00 EUR
17.00 EUR